
INNENBEREICH
Ob Tapete, Stuck oder Anstrich – Malerei Scheiber in Linz / Leonding ist Ihr persönlicher Ansprechpartner. Im Bereich der Innenwandgestaltung übernehmen wir alle Arbeiten rund ums gemütliche Wohnen.
Wir bieten Ihnen diverse Effekttechniken und Malereiarbeiten in unterschiedlichen Farben, Mustern und Strukturen an. Gerne arbeiten wir auch mit Tapeten und setzen Akzente mit Dekortapeten oder Fototapeten.Vor Arbeitsbeginn eruieren wir Ihre Wünsche und Vorstellungen und decken alle Oberflächen, Böden, Fenster und Türen ab, damit Sie keine Säuberungsarbeiten nach den erledigten Malereien tätigen müssen. Wir arbeiten sauber, schnell und freundlich.

Innenmalerei, die ins Auge sticht und lange ihre Qualität behält – ob Stuck, Tapete oder Anstrich, hier sind Sie richtig!



Klassische Malerarbeiten und kreative Innenmalerei
Techniken genau erklärt:
Malerei
Unter Malerei bezeichnen wir das standardmäßige Ausmalen von Decke und Wänden in einem Raum. Dieses kann einfärbig, zweifärbig oder auch mehrfärbig geschehen. Dazu setzen wir auch, wenn es erwünscht ist, einen kleinen Akzent mit dem Herabsetzen der Decke.
Anstrich
Dazu gehören Holzstöcke und Eisenzargen mit Türblättern, Möbelstücke, Fenster mit Rahmen usw., die mit Lack entweder auf Lösungsmittel- oder Wasserbasis gestrichen bzw. beschichtet werden. Diese Oberflächen sind feuchtbeständig und in verschiedenen Glanzgraden erhältlich.
Tapeten
Heutzutage gibt es eine Unzahl von Tapeten aus verschiedenen Materialien. Angefangen bei der klassischen Rauhfasertapete, die gerne bei alten und rissigen Wänden zum Einsatz kommt, bis zur Standard-Papiertapete, über die kunstoffbeschichtete Vinyl- und Prägetapete bis hin zur Effekt- und Fototapete. Es kommt auf die Oberfläche und Struktur der Tapete an, dann kann sie ein angenehmes und gedämpftes Raumklima erzeugen.
Effekttechnik
Hier verstehen wir das Beschichten von Wänden mit einer Bürste (Lasurtechnik) oder das Aufziehen von verschiedenen Materialien (Spachtel- und Putztechnik) bis hin zur Wisch-, Stupf- und Wuzeltechnik mit Schwamm oder Stofftuch. Die Auswahl der Effekte ist auch da sehr groß. Von Metallen (Gold, Silber, Eisen, Kupfer, Stahl), Betonlook und Rauhleder bis hin zu allen Farbtönen.
• Wischtechnik – charakteristisch ist eine harmonische Farbzusammenstellung mit sanftenSchattierungen, hell und dunkel.
• Spachteltechnik – hierbei stehen uns verschiedenste Gestaltungstechniken zur Verfügung,wie „Marmorino“, „Spatula Stuhhi“, Flecktechnik und Flächentechniken. Die Spachteltechniküberzeugt durch ihr poliertes, klares und edles Erscheinungsbild.
• Lasurtechnik – durch die Anwendung verschiedenster Farbnuancen wird eineTiefenwirkung erzeugt, welche einzigartige
Farbreflexionen erzeugt.
Zierprofile
Dazu gehören alle Decken- und Waldleistenprofile, Halbsäulen, Rundbögen und Rosetten aus Styropor oder ähnlichen Materialien, die mit speziellen Klebern angebracht und danach überstrichen werden, die jedem Raum eine edle Optik verleihen.
Stuck
Der Unterschied zu Zierprofilen liegt nur im Material. Stuck wird aus Gips, in Formen gegossen, hergestellt.
Rigips
Der Unterschied zu Zierprofilen liegt nur im Material. Stuck wird aus Gips, in Formen gegossen, hergestellt.Rigips:Wir netzen, verspachteln und silikonieren auch verlegte Rigipsplatten, bevor sie überstrichen werden.Beton:Auch bei Beton bieten wir die Beschichtung mit verschiedenen Materialen an, wie Dispersions- und Latexfarben, Lacke, Reibeputze (1 mm, 2 mm) und Buntsteinputze.
Beton
Auch bei Beton bieten wir die Beschichtung mit verschiedenen Materialen an, wie Dispersions- und Latexfarben, Lacke, Reibeputze (1 mm, 2 mm) und Buntsteinputze.











